Modul 29 - Osteopathie und Pädiatrie
Beschreibung:
Um Säuglinge und Kinder zu behandeln, ist es wichtig, die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Kindes genau zu kennen. Das Wissen um die normale Meilensteine der Entwicklung und die spezielle Kinderpathologie hilft uns um Kinder adäquat behandeln zu können.
Auch können Schwierigkeiten bei der Umstellung der Körperfunktionen des Neugeborenen, wie selbständiges Atmen, Nahrungsaufnahme, Körperhaltung auftreten.
Wir werden mit euch verschieden Themenbereiche in der Entwicklung der Kinder behandeln und die dazugehörigen Techniken erlernen
- Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
- Regulationsstörungen beim Baby
- Verdauungsbeschwerden (Koliken)
- Schädelasymmetrien, Kieferfehlstellungen
- Schlafprobleme
- Wachstumsproblemen
Unterrichtseinheiten: 40/40
Hinweise:
- Stethosk
- Otoskop
Dozent(en):